'Auch das Tier lebt in Bedeutungen', hieß es in einem meiner Texte.
"...weil
es mir der
Hauptthese zu widersprechen scheint, derzufolge
das Proprium Hu-manum doch die Doppelung von Erscheinungsstrom und
Bedeutung ist, also die Bedeu-tungsstiftung
als genuin Menschliches anzusehen ist", schrieb dazu ein eiliger
Reviewer. Nicht beachtet hat er die kleine, aber spezifische Differenz: nur weiß es nichts davon. Weil die Menschen von den Bedeutungen der Dinge wissen,
haben sie die Möglichkeit der Wahl. Jene haben sie nicht. Die Dinge
haben Bedeutung für sie als Exemplare ihrer Gattung, aber nicht für sie
als Subjekte. Sie müssen und können nicht urteilen.*
Freiheit sei Einsicht in die Notwendigkeit, sagte ein Knecht.
Wissen ist die Einsicht in die Möglichkeit von Freiheit.
19. 12. 13
*) urteilen = eine Erscheinung einer Bedeutung zuordnen; 'x gilt als A'.
21. 12. 17
Die Erscheinung ist ein singulum. Bedeutung ist ein Allgemeines.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen