Montag, 16. November 2020

Die analytische Reduktion ist die Deduktion eines Bestimmungsgrundes aus einem Bestimmten.

voyage-shop                                                                         zu Philosophierungen 
 
(Wie erweist die Vernunftkritik 'das Ich' als den Urheber der Vernunft?)

Wenn einer so...* handelt, dann muss er dies vorausgesetzt haben: die apriorische synthe-tische Einheit; und ipso facto sich "als einen Setzenden" gesetzt haben.

Aus e. Notizbuch. 19. 1. 04 

*) nämlich auf so oder anders bestimmte Weise 

 

'Es kann nicht anders gewesen sein': Das ist die Umkehrung der pragmatischen Logik. Was zufällig war, wird vernachlässigt (vernachlässigen lässt sich alles, was auch anders sein konn-te), übrig bleibt allein, was nicht hätte anders sein oder auch nur fehlen konnte: der absichts-volle Akt. 

Schon zu Zeiten Fichtes wurde über seine "Deduktionsmanie" gespottet. Vielleicht zu Recht, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall hat es den Blick darauf verstellt, dass er unter De -duktion zugleich auch deren Umkehrung, die Re duktion eines vorgefundenen Bestimmten auf dessen nicht-anders-sein-könnenden Bestimmungs grund versteht. Das ist nicht nur das strikte Gegenteil; es ist auch das intellektuell unvergleichlich anspruchsvollere Verfahren.

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen