Dienstag, 5. April 2022

Begriff ist Tätigkeit - als Ruhe aufgefasst.

                                    zu Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik

Man nennt die innere Thätigkeit, in ihrer Ruhe aufgefasst, durchgängig den Begriff. ...

Der Begriff ist überall nichts anderes, als die Thätigkeit des Anschauens selbst, nur nicht als Agilität, sondern als Ruhe und Bestimmtheit aufgefasst; und so verhält es sich auch mit dem Begriffe des Ich. Die in sich zurückgehende Thätigkeit als feststehend und beharrlich aufge-fasst, wodurch sonach beides, Ich, als Thätiges, und Ich, als Object meiner Thätigkeit, zu-sammenfallen, ist der Begriff des Ich. 


Im gemeinen Bewusstseyn kommen nur Begriffe vor, keinesweges Anschauungen als sol-che; unerachtet der Begriff nur durch die Anschauung, jedoch ohne unser Bewusstseyn, zu Stande gebracht wird. Zum Bewusstseyn der Anschauung erhebt man sich nur durch Frei-heit, wie es soeben in Absicht des Ich geschehen ist; und jede Anschauung mit Bewusstseyn bezieht sich auf einen Begriff, der der Freiheit die Richtung andeutet. Daher kommt es, dass überhaupt, so wie in unserem besonderen Falle, das Object der Anschauung / vor der An-schauung vorher daseyn soll. Dieses Objekt ist eben der Begriff. Nach unserer gegenwärti-gen Erörterung sieht man, dass dieser nichts anderes sey, als die Anschauung selbst, nur nicht als solche, als Thätigkeit, sondern als Ruhe aufgefasst.
_______________________________________________________________________J. G. Fichte, Versuch einer neuen Darstellung der Wissenschaftslehre, SW Bd. I, S. 533f.

 

Nota. - Tätigkeit ist nur anschaubar, weil sie 'erscheint' an einem Objekt, das ihr entgegen-steht. An der inneren Tätigkeit, durch die das Ich 'in sich zurückgeht', wird nun nicht das Tun in seiner Verlaufsform sichtbar, sondern 'als ruhend'; vergegenständlicht in einem Geta-nen: Das ist der Begriff. Er wird angeschaut, als ob es ihn wirklich gäbe, aber jenseits von Raum und Zeit und also... unwirklich: Ebendas ist Denken. Alles, was spätere Autoren in das Zauberwort Dialektik gepackt haben, steckt darin.
JE

 

 

Nota. Das obige Foto gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen