Fra Giovanni da Verona, Intarsien aus Philosophierungen
Der Begründer, nein:
Anfänger der modernen Denkens ist allerdings Descartes mit einem radikalen
Dualismus von res extensa und res cogitans. Radikal? Eben nicht: weil
er der res extensa die cogitans ihrerseits als ens entgegen- setzt. Entgegen? Eben auch
nicht, sondern zur Seite stellt – einander ebenbürtig, 'gleich ursprünglich',
das heißt: gleichen Ursprungs – mit
der Mathematizität als Spur des
Schöpfers, der sie ihnen als gemeinsame qualitas mitge-geben hat.
Ich weiß gar nicht, ob ich es extra erwähnen muss - ein Erkenntnisproblem konnte er sich auf diese Art ersparen.
23. 12. 13
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen