
Reflexion kommt nicht 'nach' der Anschauung, sondern geschieht mit ihr uno actu. Sie ist sozusagen deren innere Spannung: Sie ist Absicht; ist Aufmerken; ist Absehen auf…
Intentionalität, sagt Husserl: eine primäre Erwartungshaltung. Was wird erwartet? Eine Be-deutung in den Erscheinungen; dasjenige, was die Erscheinung zum möglichen Gegen-stand einer Tat macht.
Reflexion ist die Kraft des Anschauens; das, was in der Wissenschaftslehre 'Trieb' hieß.
26. 3. 14
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen