
Aus allem Gesagten geht hervor, daß die Circulation als wesentlicher Process des Capitals erscheint. Der Productionsprozeß kann nicht von neuem begonnen werden vor der Verwandlung von Waare in Geld. Die beständige Continuität des Processes, das ungehinderte und flüssige Uebergehn des Werths aus einer Form in die andre, oder einer Phase des Processes in die andre, erscheint als Grundbedingung für die auf das Capital ge- gründete Production in einem ganz andren Grade als bei allen frühren Formen der Production.
Andrerseits, während die Nothwendigkeit dieser Continuität gesezt ist, fallen die Phasen der Zeit und dem Raum nach aus einander als besondre gegen einander gleichgültige Processe. Es erscheint so zufällig für die auf das Capital gegründete Production, ob oder ob nicht ihre wesentliche Bedingung, die Continuität der verschied- nen Processe, die ihren Gesammtprocess constituiren, hergestellt wird. Die Aufhebung dieser Zufälligkeit durch das Capital selbst ist der Credit. (Er hat noch andre Seiten; aber diese Seite geht aus der unmittelbaren Natur des Productionsprocesses hervor und ist daher die Grundlage der Nothwendigkeit des Credits.)
Daher der Credit in irgend wie entwickelter Form in keiner frühren Weise der Production erscheint. Geborgt und geliehen ward auch in frühren Zuständen, und der Wucher ist sogar die älteste der antediluvianischen For- men des Capitals. Aber Borgen und Leihen constituirt ebenso wenig den Credit, wie Arbeiten industrielle Arbeit oder freie Lohnarbeit constituirt. Als wesentliches, entwickeltes Productionsverhältniß erscheint der Credit histo- risch auch nur in der auf das Capital oder die Lohnarbeit gegründeten Circulation.
________________________________________________
K. Marx, Grundrisse, MEGA II/1.2, S. 434 [MEW 42, S. 441 ]
Nota. - Noch stets war das Geldkapital der anstößigste Teil der bürgerlichen Produktionsweise, und daher ha- ben sich um die Abschaffung der Banken von Proudhon bis Occupy Wallstreet allerlei antikapitalistische Reform- phantasien gerankt. Aber wie die Zirkulation für die kapitalistische Produktionsweise wesentlich ist, ist eine Zir- kulationszeit unvermeidlich - und sind folglich die Kreditinstitute notwendig. "Schaffen wir die Banken ab, bricht der Kapitalismus zusammen." Eben. Und darum werdet ihr sie nicht abschaffen.
JE, 4. 11. 15
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen