aus Marxiana
Indem Mehrwerth das spezifische Product des Productionsprocesses, ist sein Product nicht nur Waare, sondern Capital. Innerhalb des Productionsprocesses verwandelt sich die Arbeit in Capital. Die Thätigkeit des
Arbeits- vermögens, d. h. die Arbeit vergegenständlicht sich im
Productionsproceß, wird so Werth, aber da die Arbeit, schon bevor sie
beginnt, aufgehört hat dem Arbeiter selbst zu gehören, ist das was sich
für ihn vergegenständlicht Vergegen-ständlichung fremder Arbeit und daher dem Arbeitsvermögen selbstständig gegenübertretender Werth, Capital. Das Product gehört
dem Capitalisten und es stellt dem Arbeiter gegenüber ebenso sehr Capital
vor wie die Productionselemente.
Andrerseits wird vorhandner Werth – oder
Geld – erst wirklich Capital, erstens indem es als sich verwerthender
Werth, als processirender Werth darstellt und als solcher stellt
es sich dar,
indem die Thätigkeit des Arbeitsvermögens, die Arbeit, im
Productionsproceß als ihm ein-verleibte und selbst gehörige Energie
wirkt, und zweitens
indem es als Mehrwerth sich von sich als ursprünglich vorausgesetztem
Werth unterscheidet, was wieder Resultat der Verge-genständlichung der
Mehrarbeit ist.
_____________________________________________________
K. Marx, Ökonomisches Manuskript
1863-1865, MEGA II/4.1, S. 90
Nota. -
Das ist ausnahmsweise mal ganz anschaulich: Das Werkstück, das der
Arbeiter eben unterm Hammer hat, ist zwar noch immer Arbeit, aber nicht
mehr seine, es gehört schon dem Fabrikanten und vergegenständlicht
nicht seine Arbeit, sondern die eines andern.
Marx liegt daran, den
Prozess als einen darzustellen, der ohne Absicht und Bewusstsein seiner
Agenten "von selbst" abläuft, und da ist ihm das Hegel'sche
Begriffsperlenspiel ge-rade recht. Da ist es gelegentlich von Nutzen zu
erinnern, dass die Agierenden selbstredend nicht die Begriffe, sondern die Agenten sind, was immer sie wissen und sich dabei denken.
JE, 9. 9. 18
Nota - Das obige Bild gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Ihre Nachricht auf diesem Blog. JE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen