Samstag, 21. August 2021

Dass.

                                                                         zu Philosophierungen,

Da ist die Kirsche. Der Star fliegt hin und pickt. Und findet, was er erwartet hat. Er wusste, was er erwartet hat. Doch jetzt weiß er es nicht mehr. Denn nie wusste er, dass er etwas er-wartet hat. Nie wusste er, dass die Kirsche auch ohne ihn da war und dass er auch ohne die Kirsche da ist. Er weiß immer nur dieses oder das, aber nie, dass.

'Dass' ist die Bedingung der Erinnerung, und Erinnerung ist die Bedingung der Reflexion.

Juni 17, 2010


Nota I. Trivial gesagt: 'Dass' ist der Wirklichkeitsmodus der zweiten semantischen Ebene. Erstens: Das ist eine Kirsche. Zweitens: Ich weiß – sage, denke, bemerke... –, dass das eine Kirsche ist. – Das lässt sich unendlich wiederholen. Sachlich bleibt es immer dieselbe Operation: das Reflektieren auf... Objektebene und Metaeben unterscheiden sich durch Dass.

im März 2012 

 

Nota II. - Dass ist das Kennwort der Reflexion. Reflexion ist der Modus der Bewusstheit. Reflexion ist kein Zustand; reflektieren ist eine Tätigkeit. Diese dauert, solange jenes währt. Bewusst sein ist kein Zustand, sondern bewusst  sein  ist eine Tätigkeit.
 
Sie hat allerdings, wie die Aufmerksamkeit selbst, verschiedene Grade.
 
 
Nota. Die obigen Bilder gehören mir nicht, ich habe sie im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und ihre Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog.  JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen