Mittwoch, 25. August 2021

In Raum und Zeit ist das Vernunftwesen ein mit Willen begabter Leib.

                                 zu Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik

III. Diese Sphäre ist ein Bestimmtes; also das Produzieren hat irgendwo seine Grenzen, und das Produkt wird als ein vollendetes Ganzes im Verstande, dem Vermögen des Festhaltens, aufgefasst und erst eigentlich dadurch gesetzt (fixiert und gehalten). Die Person wird durch dieses Produkt bestimmt nur, inwiefern jenes Produkt dasselbe bleibt, und hört auf, es zu sein, wenn jenes aufhört. Nun aber muss nach Obigem die Person, so gewiss sie sich als frei setzt, sich auch als fortdauernd setzen. Sie setzt also auch das Produkt als fortdauernd Das-selbe; als ruhend, festgesetzt und unveränderlich, als ein mit einem Male vollendetes Gan-zes. 

Aber ruhende und einmals für immer bestimmte Ausdehnung ist / Ausdehnung im Raume. Jene Sphäre wird sonach gesetzt als ein im Raum ausgedehnter und seinen Raum erfüllen-der beschränkter Körper, und in der Analyse, deren Bewusstsein uns allein möglich ist (da die geschilderte Synthesis oder Produktion nur für die Möglichkeit der Analyse, und durch sie für die Möglichkeit des Bewusstseins vorausgesetzt wird), notwendig als ein solches ge-funden.
_______________________________________________________________________
J. G. Fichte, Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre, SW Bd. III, S. 58f.  



Nota. - Zunächst: Das ominöse setzen ist entschlüsselt als festhalten, auffassen und fixieren - nämlich im Verstand.


Wir sind aus der Transzendentalphilosophie übergetreten ins reelle Recht. Hier ist die Rede nicht mehr von 'dem Ich' als Noumenon, als absolutem Subjekt der Vernunft, sondern von wirklichen Menschen aus Fleisch und Blut, denen Vernünftigkeit als ihre Bestimmung ange-mutet wird - als ihre Bestimmung nämlich in dem Bereich, wo sie mit Menschen ihresglei-chen wirklich in Verkehr treten - 'wechsel wirken'. In der Wirklichkeit ist das Ich alias das Vernunftwesen nichts anderes als ein Leib, der von einem freien Willen bewegt wird.
JE 30. 3. 19





Nota.
Das obige Foto gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen