Mittwoch, 11. August 2021

Das Intelligible ist nichts an sich, sondern nur ein Vorauszusetzendes.

mensi, pixelio.de                         aus Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik

Das Reale bedeutet nur das Objektive, das Ideale nur das Subjektive im Bewusstsein. Beides wird nun besonders betrachtet als bestimmbar, und dieses Denken gibt das bloß Intelligible. Das Intelligible ist sonach nichts an sich, sondern nur etwas für die Möglichkeit unserer Er-klärung nach den Denkgesetzen Vorauszusetzendes. So behandelt es auch Kant, und jede andere Ansicht wäre transzendent. 

Gleich vom Anfange haben wir die ideale und die reale Tätigkeit geschieden. Das ursprüng-liche Reale ist der reine Wille, das Bestimmbare in unseren Bestimmungen; das Ideale ist das Reflexionsvermögen, gebunden an verschiedene Gesetze, unter anderem auch an das Gesetz, dass nur Sukzessives aufgefasst und nur diskursiv gedacht werden kann.
_______________________________________________________________________J. G. Fichte,
Wissenschaftslehre nova methodo, Hamburg 1982, S. 167


Nota I. - Real sind nicht die Gegenstände selbst, sondern der Wille, an dem sie sich kund-tun; und dass er sich an ihnen bestimmt. (Nie vergessen: Hier wird nicht die Welt erklärt, sondern das Bewusstsein, das wir von ihr haben.)
 
25. 3. 15

Nota II. - 'Vorauszusetzen' sind nicht die Facta; die kommen vielmehr zu dem Vorauszuset-zenden hinzu; voraus zusetzen ist die Bedeutungs-Ebene, in die die Facta hinein zusetzen sind.

JE



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen