Es ist ärgerlich, dass
als Logik seit vielen Generationen nur noch die formale Richtigkeit der
Verknüpfung definierter Begriffe verstanden wird; das bringt manche
Unsicherheit des Aus-drucks mit sich.
Gr. logos heißt Wort, Sinn, Verstand, Bedeutung, und kommt von legein, das
lesen, auf-lesen, durchschauen bedeutet. 'Logisch' sollte sich also
auf alles beziehen, worauf diese Be-zeichnungen zutreffen, und das ist
ziemlich viel. Sein Gegensatz wäre nicht 'unlogisch', sondern faktisch - nämlich sofern man sich ein Faktum ohne seine Bedeutung denkt.
Denken kann man letzteres, aber, und das ist hier der springende Punkt, man kann es sich nicht vorstellen. Die
Verengung des Begriffs Logik auf das korrekte Schließen aus gegebe-nen
Begriffen setzt offenbar die Gegebenheit der Begriffe unbedingt
voraus. Dann wären sie logisch das 'Erste'.
Das ist aber eine grundlose Annahme. Material-logisch beruhen die Begriffe auf Gehalten, und diese Gehalte sind Vorstellungen, die in begriffliche Form gebracht werden müssen, um sie operabel zu machen. Die Operalibilität der Begriffe macht ihre Form aus, die Vor-stellungen sind der Stoff. Daher ist eine Darstellung der Art und Weise, wie sich sachlich eine
Vorstellung aus der andern entwickelt, wie die eine in der andern
Vorstellung schon enthalten sein mag, ohne als solche deutlich
angeschaut worden zu sein - eigntlich ist eine solche Darstellung in
einem eminenteren Sinn logisch zu nennen als die bloß-formale, in der Begriffe durch Schlussketten miteinander verknüpft werden.
Aber unser Sprachgebrauch lässt das nicht zu. Fichte hat das materiallogische Verfahren der Wissenschaftslehre daher genetisch nennen
müssen, und es sah aus, als handle es sich zwi-schen logischer und
historischer Betrachtung um eine eigenständige Kategorie. In
philoso-phischer Hinsicht erheblich ist aber die einfache Unterscheidung zwischen historisch-fakti-scher und materiallogischer Betrachtung.
Die formallogische Untersuchung ist ein Derivat, ein Reflexionsmittel
zum Behuf des kritischen Geschäfts.
30. 10. 16
Nota.
Das obige Foto gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden.
Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht
wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE
Sonntag, 14. März 2021
Materiallogisch und genetisch.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen