Sonntag, 5. Dezember 2021

Denkpraktisch steht der praktische Gesichtspunkt über dem theoretischen.

l'outilenmains               aus Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik

Anmerkung über theoretischen und praktischen Gesichtspunkt.

Der erste besteht in der Freiheit des Denkens, die aber darum nicht gesetzlos ist, sondern sich nach Regeln richtet; beim Handeln hingegen fällt diese Freiheit weg, der Wille wird auf einen einzigen Gegenstand gerichtet. 


Das beste Mittel, beide Gesichtspunkt nicht zu verwechseln, ist: Man stelle sich auf den praktischen Gesichtspunkt recht fest, man lerne recht wollen; ist man ein spekulativer Den-ker, so wird man auch auf dem theoretischen recht fest.

__________________________________________________________
J. G. Fichte, Wissenschaftslehre nova  methodo, Hamburg 1982, S. 127



Und sagen Sie bloß nicht, meine Überschrift sei eine Tautologie!

JE18. 11. 16
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen