Montag, 6. Dezember 2021

Noumene - Begriffe, die durch bloßes Denken hervorgebracht werden.

                                       aus Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik

Ein Begriff, der uns in die intelligible Welt führt (ein Noumen) ware also etwas, das durch bloßes Denken hervorgebracht würde; so wie die Begriffe der äußeren Gegenstände, von denen wir behaupten, dass sie nicht durch bloßes Denken hervorgebracht werden, sinnliche heißen. Daher, dass Kant unterließ, diese Frage zu beantworten: Woher kommt das Nou-men?, kam es auch, dass er die intelligible Anschauung leugnete (vide Hülsen über die Preis-aufgabe Was hat die Metaphysik seit Leibniz und Wolff für Progressen gemacht?). 

Solche Begriffe könnte man auch reine Begriffe und das Vermögen dazu reine Vernunft nennen. Da die Wissenschaftslehre es mit dem ganzen Umfange des Bewusstseins zu tun hat, so muss sie nicht nur die Begriffe der Noumenen, sondern auch der Phaenomene dar-stellen.
_______________________________________________________________________J. G. Fichte, Wissenschaftslehre nova methodo, Hamburg 1982, S. 125



Nota. - Der Ertrag ist nur ein philologischer: Kant hat tatsächlich die Möglichkeit von Noumenen nicht weiter ergründet. Zweitens ist Fichtes Bezugnahme auf August Ludwig Hülsen zu vermerken.

JE, 24. 11. 16

 

Nota. Das obige Foto gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen