
Ich
bin für mich der Grund alles Denkens, der absolute Grund, dessen ich mir nur
durch Handlungen bewusst werde – Grund aller Gründe für mich, Prinzip meiner
Philosophie ist mein Ich. Dieses Ich kann ich nur negativerweise zum Grund
alles meines Philosophierens machen, indem ich so viel zu erkennen, zu handeln
und dies so genau zu verknüpfen suche, als möglich; letzteres durch Reflexion.
Je unmittelbarer, direkter ich etwas vom Ich ableiten kann, je erkannter,
begründeter ist es mir.
Ergründen
ist Philosophieren.
__________________________________________________________________
Novalis, Fichte-Studien, in: Gesammelte Werke, Herrliberg-Zürich 1945, Bd. 2, S. 174
Nota. – Doch ist das Begründen der Philosophie ein problematisches: Wenn mein Denken – Wissen, Vorstellen, Erkennen... – einen Grund haben soll, so kann das nur dieser sein. Allein schon, wer die Frage zulässt, ob ..., bringt Grund und Begründetes zu Fall. Denn diskursives, d. h. verständiges Reden ist dann nicht mehr möglich.
Novalis, Fichte-Studien, in: Gesammelte Werke, Herrliberg-Zürich 1945, Bd. 2, S. 174
Nota. – Doch ist das Begründen der Philosophie ein problematisches: Wenn mein Denken – Wissen, Vorstellen, Erkennen... – einen Grund haben soll, so kann das nur dieser sein. Allein schon, wer die Frage zulässt, ob ..., bringt Grund und Begründetes zu Fall. Denn diskursives, d. h. verständiges Reden ist dann nicht mehr möglich.
JE, 29. 11. 15
Nota. Das obige Foro gehört mit nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen