Sonntag, 11. Juli 2021

Kleine Kulturgeschichte der Körperpflege.

aus spiegel.de, 8. 7. 2021          Flämisches Badehaus (um 1470): Die Idee des heißen Bades brachten die Kreuzfahrer heim ins stinkende Abendland

Sich waschen ist historisch völlig überschätzt
Porentief rein – muss das sein? Wie Menschen sich pflegen, hängt von Moden, Normen und Gewohnheiten ab. Längs durch die Geschichte und zuletzt durch Corona zeigt sich: Sauberkeit ist Ansichtssache.
 
 
... Nicht das erste Mal in der Menschheitsgeschichte würde eine Krise unser Hygieneverhalten umkrempeln. Neue Moden und Normen folgten aus Seuchen, Eroberungskriegen und Völkerwanderungen – oder einfach aus dem Handel mit fernen Zivilisationen. Mal fand man Gefallen an den fremden Sitten, mal blieb es beim Entsetzen.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen