
Georges Seurat, Landscape, Seated Man (study for A Summer Sunday at the Island of La Grande Jatte) [1884-85]
Seurat, Paysage, L'Ile de la Grande Jatte, 1884
Seurat, Study for A Sunday on La Grande Jatte, 1884/85
Seurat, Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte, Endfassung, 1886 zu Geschmackssachen
Das sind nur drei von Dutzenden Vorstudien zu La Grande Jatte, die Seurat als sein Opus magnum ansah. Ich dagegen - aber ich bin doch kein Banause! - erkenne von Bearbeitungs-stufe zu Bearbeitungsstufe einen schrittweise Abstieg: vom Einfall eines Künstlers zur Fleißarbeit eines Pedanten. Es ist ein doppelter Hinweis auf die damals heraufziehende Angestelltenzivilisation - erstens vom Gegenstand her und zweitens als ihr ureigenstes Gewächs. Der absurde Begriff, den Seurat für seine neue Manier geprägt hat, spricht Bände: wissenschaftlicher Impressionismus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen