Montag, 17. August 2020

Entgegenständlichung.

 

Alfred Sisley, Die Seine bei Bougival, 1872                                                                                                       aus Geschmackssachen

Der Weg zur Entthematisierung und Ästhetisierung der Bildenden Kunst führt über die Entgegenständlichung der Gegenstände. Gegenständlich sind die Gegenstände im Raum. Entgegenständlichung ist Enträumlichung - die Verflachung der Tiefe, die Entfernung der dritten Dimension; ihre bevorzugte Walstatt ist die Landschaft.

Selten ist es mir so ins Auge gesprungen wie im obigen Seine-Bild von Sisley.


Der Weg über die Entgegenständlichung der Gegenstände hinaus zur Entgegenständ-lichung der Bilder war psychologisch unvermeidbar, aber er war eine Sackgasse. Die Un-gegenständlichkeit endet in der Beliebigkeit, siehe Malewitsch und Pollock. Die Gegen-stände kehrten zurück, nicht zuletzt in - der Landschaft. 

18. 3. 19

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen