Mittwoch, 6. Januar 2021

Eine neue, über-menschliche Logik?


aus FAZ.NET, 6. 1. 2021

Für eine neue Logik
von Dietmar Dath 

Mathe sitzt und wirkt heute überall, wo’s ernst wird, vom Welthandel bis zur Erfassung und Auswertung von Infektionszahlen. Philosophie wiederum ist zuständig für ein paar Denk-disziplinen, die uns helfen sollen, zu beurteilen, was es eigentlich bedeutet, wenn’s irgendwo ernst wird: Ethik gehört dazu, Erkenntnistheorie, Weltanschauliches. Dummerweise ist die philosophische Auseinandersetzung mit Mathe, also mit der Hauptzutat bei allem, was heu-te ernst ist, an den Unis großenteils festgefahren in Überlegungen, die sich am Stand der mathematischen Logik von vor hundert oder mehr Jahren orientieren. 

Das hat dem britischen Mathematikphilosophen David Corfield solche Sorgen gemacht, dass er sich drangesetzt hat, eine „neue Logik für die Philosophie“ zu entwickeln – unter Zuhilfenahme einer der jüngsten Grundlagenlehren in der Mathematik, der sogenannten Homotopietypentheorie. Sie wurde und wird von Leuten entwickelt, die sicherstellen wol-len, dass die zunehmend computergestützte mathematische Praxis beispielsweise beim Er-stellen von Beweisen sowohl maschinenkompatibel als auch für Menschen nachvollziehbar funktioniert. Im Jahr 2020 ist nach mehrjähriger Vorarbeit David Corfields Manifest Modal Homotopy Type Theory. The Prospect of a New Logic for Philosophy erschienen, und die unvorhergesehene Tatsache, dass die Diskussion der entsprechenden Fachwelt über den Text, seine Voraussetzungen und Folgen aus Pandemiegründen hauptsächlich im Netz stattfand, hat diese Diskussion nicht etwa gebremst, sondern eher beschleunigt.

In diesem Jahr muss das weitergehen. Und zwar in Richtung einer Logik, die wohl weder rein automatisch noch auf gewohnte Weise menschlich sein wird. Wahrscheinlich wird man selbst die richtigen Worte dafür erst finden, wenn man sie nicht mehr nur denkt, entwirft und diskutiert, sondern benutzt und erlebt.

 

Nota. - Wenn ich wüsste, was man sich dabei denken kann, wäre es mir leichter gefallen, Ihnen diese Notiz mitzuteilen. Ich mag mir aber auch eines Tags nicht vorwerfen lassen, ich hätte den Moment einer Revolution verschlafen. Daher dieser Eintrag.

JE

 

 

Nota. Das obige Bild gehört mit nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog. JE

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen